- „A“-Band – die Fördereinrichtung, die das Erntegut zum „B“-Band im Getreidespeicher bringt (es kann ein Förderband, ein Becherwerk oder ein Redler sein).
- Band „B“ – das Förderband, das in der Hauptachse an der Decke der Getreideshalle platziert ist. Es bewegt sich auf einer Schiene hin und her, weil es halb so lang ist wie der Getreidespeicher selbst, und es kann in beide Richtungen Getreide transportieren (diese Ausrüstung kann nur ein Förderband sein).
- Band „C“ – das Förderband, das quer zur Längsachse des Getreidespeichers auf einer Schiene mit einer angetriebenen Rolle an beiden Enden angeordnet ist. Das Band selbst bewegt sich auf der Schiene in zwei Richtungen, und das Band läuft auch in zwei Richtungen. Das Erntegut wird durch das „B“-Band auf dieses Band gefördert.
Mit obigem System sind auch eine konstante horizontale Befüllung des Vorratsspeichers, eine individuelle Befüllung der Vorratsbehälter und eine automatische Befüllung möglich.
Deckenmontierte Fördererband Typ B in Bildern
Förderer Typ B | Videos
Video abspielen
Alex Typ B
Video abspielen



